Direkt zum Inhalt

Salvete Carissimi Exploratores - Seid gegrüßt liebe Entdecker!

Limesturm öffnet wieder

Einladung zum UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes

Am kommenden Osterwochenende startet der Limesturm bei Dasbach in die neue Saison. Der Turm wird sowohl am Ostersonntag als auch am Ostermontag jeweils in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr für allen interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Diese Öffnungszeiten gelten für alle Sonntage bis Ende Oktober. Weitere Termine können über die Homepage des Freundeskreises vereinbart werden.

In diesem Jahr feiern wir das 20jährige Jubiläum des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO Welterbe. Dieses Jubiläum würdigt der Freundeskreis durch die Neukonzeption der Ausstellung. Dem Engagement der beiden Vorstandsmitglieder, Marleen Buschle und Thomas Meyer, ist zu verdanken, dass originale Fundstücke aus dem Kastell auf dem Gelände des Alteburger Marktes nach einem teilweise über 100 jährigen Dornröschenschlaf wieder der interessierten Öffentlichkeit gezeigt werden können.

Wie gewohnt sind die ehrenamtlichen Mitglieder des Freundeskreises bereit, zum Limes im Idsteiner Land und zu den Ausstellungsstücken auf den drei Etagen des Turms erläuternde Informationen zu geben. 

Um den Gedanken des „UNESCO Welterbes Obergermanisch-Rätischer Limes“ weiter zu fördern, wird der Freundeskreis am Ostersonntag und zu weiteren Terminen Wanderungen auf dem fünf Kilometer langen Limesrundweg anbieten. Dabei wird mit der inwertgesetzten Turmstelle 3/25 ein neues Highlight am Limes im Idsteiner Land präsentiert.

Eine weitere Station ist der heute nicht mehr sichtbare Limesturm 3/25* an der südlichen Limeslinie bei Niederseelbach. Die Mitglieder des Freundeskreises erläutern dabei gerne, mit welchen aktuellen Forschungsmethoden nicht Sichtbares wieder sichtbar gemacht wurde.

Limesturm

Der Turm zur Rapsblüte.

 

Entdecken Sie mit uns die 1800-jährige Geschichte des Limes im Idsteiner Land!

Limesrundweg Idstein – Niederseelbach

Dieser Weg führt Sie entlang eines besonderen Abschnitts des Limes. Sie entdecken Überreste dieser Grenze und informieren sich über deren Bedeutung.

Führungen am Limes

Für Spontane bieten wir während unserer Öffnungszeiten an der Turmrekonstruktion 3/26 an (sonntags zwischen 14:30 und 17:00 Uhr). 

Für eine individuelle Führung kontaktieren Sie uns gerne.

Den Limes selbst erkunden

Wenn Sie den Limes im Idsteiner Land auf eigene Faust erkunden oder mehr über dessen Geschichte erfahren wollen, klicken Sie hier.

Turm mit Schild Limeserlebnispfad